Gobelin – ein Vorhangstoff vom Feinsten

Gobelin-Stoff ist ein dichter, fester und vor allem strapazierfähiger Stoff. Aus diesem Grund eignet er sich hervorragend als Vorhangstoff. Er verleiht der gesamten Einrichtung ein edles Ambiente, denn die Hochwertigkeit ist auf den ersten Blick erkennbar. Gobelin-Stoff ist auch unter dem Namen Jacquard bekannt.

Gobelin das Wandbild aus Stoff

Die Besonderheit dieser Stoffe zeigt sich in der Herstellung. Das Einbringen der Muster und Motive in den Stoff wird als einwirken oder durchwirken bezeichnet. Die gesamte Technik wird Bildwirkerei genannt und ist eine der ältesten Handwerkskünste überhaupt. Die Muster werden in einem komplexen Verfahren eingearbeitet und erwecken den Eindruck, von Hand gestickt zu sein. In früheren Zeiten wurden auf diese Art und Weise gewebte Wandbilder für den Hochadel produziert. Die gesamte Einrichtung erweckte damals schon durch die Verwendung von Gobelin den Eindruck unermesslichen Reichtums. Ursprünglich war jeder Gobelin ein Einzelstück, eigens angefertigt für den Auftraggeber nach einer Vorlage.

Vorhangstoff Gobelin

Als Vorhangstoff bietet Gobelin den Vorteil, einen Raum zu veredlen und verleiht der gesamten Einrichtung einen wertvollen Aspekt. Gobelin erfreut sich heute als Vorhangstoff immer größerer Beliebtheit, denn es ist ein Produkt von hoher Langlebigkeit und Qualität. Eine moderne und helle Einrichtung harmoniert wunderbar mit einem Vorhangstoff aus Gobelin, es gibt zahlreiche Motive oder Muster, so wird jeder Geschmack bedient.

Der Vorhangstoff aus Gobelin ist farblich passend zu jeder individuellen Einrichtung erhältlich. Dezente Farben oder bunte Stoffe verleihen jeder Einrichtung den passenden Rahmen. Das Etikett sollte beachtet werden, manche Vorhangstoffe können im Schonwaschgang in der Waschmaschine gereinigt werden, andere sind in der chemischen Reinigung am Besten aufgehoben. Zum Trocknen wird der gewaschene Vorhangstoff aufgehängt und verbreitet zu seiner Schönheit auch noch einen angenehmen Duft.

Kinnasand Designer Stoff Kollektion KIMOKO

Wer Wert auf schöne und elegante Vorhänge legt, für den eignen sich Designer Stoffe. Diese sind sehr langlebig, da sie von guter Qualität und optimal verarbeitet. Sie sind strapazierfähig, bleichen auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht aus und bestechen durch ein wunderschönes, ein originelles Design. Mit diesem kann man in der Menge auffallen, ohne aufdringlich zu sein. Eine besonders feine Marke ist dabei Kinnasand. Was den Kinnasand Designer Stoff auszeichnet und wo dieser erhältlich ist, soll im folgenden Artikel aufgezeigt und genauer erläutert werden.

Ausgezeichneter Kinnasand Designer Stoff

Der Kinnasand Designer Stoff von genießt einen ausgezeichneten Ruf. Nicht nur Einrichtungsfachleuchte schwören darauf, sondern auch ganz gewöhnliche Menschen genießen das Gefühl von diesem Designer Stoff vor ihrem Fenster. Kinnasand umfließt das Fenster und lässt Luft und Licht in den Raum, öffnet die Perspektive ohne dabei einzuengen. Mit Kinnsand findet zu jedem Zeitpunkt ein ausgewogener Luftaustausch zwischen Drinnen und Draußen statt. Darüber hinaus steht der Designer Stoff Kinnasand für allerhöchste Eleganz.

Kinnasand im Stoffe Fachhandel

Verwendet werden dafür nur die besten Materialien. Bestellen kann man ihn zum einem im Fachgeschäft (z.B. in gut sortiertem Einrichtungshaus mit Nähatelier), zum anderen aber auch bequem und günstig über das Internet. Dort gibt es für Neukunden manchmal sogar einen Rabatt. Der Versand benötigt in der Regel nur wenig Zeit und funktioniert äußerst zuverlässig.

Vorhangstoff aus Cretonne

Vorhangstoff aus Cretonne – für eine blickdichte, dekorative Fensteroptik. Cretonne (deutsche Schreibweise Kretonne) ist ein hochwertiger Baumwollstoff, der eine etwas festere Stoffeigenschaft besitzt. In einer feinfädigen Ausführung findet der Cretonne Verwendung als Wäschestoff für Bett- Tischwäsche. In der mittelkräftigen Variante ist er ein beliebter Dekorations- und Vorhangstoff. Für jeden Einrichtungsstil und individuelle Wohnvorlieben ist der Stoff Cretonne in der passenden Farbe und mit dem geeigneten Stoffmuster erhältlich. Im Jahr 1640 brachte der Textilunternehmer Paul Creton aus Vimoutiers in der Normandie (Frankreich) den beliebten und robusten Dekostoff in den Handel. Der etwas dichtere und schwere Vorhangstoff schützt im Sommer vor Sonneneinstrahlung und hält im Winter Kälte und Zugluft ab.

Die hochwertige Cretonne -Qualität schafft Wohnatmosphäre

Der Dekostoff wird auch von seiner Webart (Leinwandbindung) her als Cretonne bezeichnet. Stoffe aus Baumwolle sind sehr reißfest und erweisen sich als gute Druckstoffe. Da der Cretonne ein weniger weichfallender Stoff ist, eignet er sich gut für Schiebevorhänge. Der Cretonne wird naturfarben, gebleicht, mit Färbung und bedruckt angeboten. Der Druck besteht oft aus stilisierten Blumenmotiven in verschiedenen Größen.

Robuster, pflegeleichter Stoff

Der blickdichte Vorhangstoff ist fest im Griff und zeigt keinen Glanzeffekt. Der Stoff selbst ähnelt in seiner Optik dem unbeschichteten Baumwollstoff Chintz. Die Reinigung des Cretonne-Vorhanges wird vereinfacht durch die Tatsache, dass dieser Stoff sich als unempfindlich gegen hohe Wasch- und Bügeltemperaturen erweist.

Die Beliebtheit des Kretonne als Wohntextilie führt dazu, dass der Möbelcretonne, ein etwas kräftigeres Gewebe mit starken Fäden, für Polsterungen verwendet wird. Die schöne Cretonne-Qualität trägt wesentlich zu einem harmonischen und angenehmen Wohnambiente bei.

Crash Stoff Vorhänge

Unter „Crashen“, (manchmal auch „Crushen“) versteht man ein Textilbehandlungsverfahren, dass mechanisch nach der eigentlichen Stoffherstellung eingesetzt wird. Der gecrashte Stoff „Crash Stoff“ erhält damit ein mehr oder weniger zerknittertes Aussehen, das in diesem Fall natürlich gewollt ist. Es eignen sich besonders dünne Stoffe wie zum Beispiel Seiden und Seidenmischgewebe, leichte Baumwollen und sogar dünne Wollstoffe oder Folien. Sie werden feucht zerknittert und in diesem Zustand getrocknet, danach ist die Textur stabil. Durch zusätzliche Veredelung bleibt die Crashung auch nach dem Waschen erhalten.

Auflockerung des Raumes durch Vorhänge aus Crash Stoff

Leicht zerknittert wirkende Vorhänge wirken lässig, lockern sehr nüchterne Innenraumgestaltung auf und bringen eine gewisse Leichtigkeit an die Fenster. Je nach verwendetem Crash Ausgangsstoff variiert die Lichtdurchlässigkeit. Die Farben sind so vielfältig wie die eingesetzten Gewebe und daher perfekt auf den Raum abzustimmen.

Besondere Veredelungsverfahren erlauben außerdem verbesserten Hitzeschutz, geringere Verschmutzungsneigung und somit einen Material bedingten Schutz gegen Gerüche. Die Crash Stoff Waschintervalle verlängern sich dadurch. Hochwertige Textilien aus Crash-Stoffen behalten auch nach dem Waschen ihren „zerknitterten“ Charakter. Ein changierender Effekt wird erreicht, wenn der Ausgangsstoff in zwei verschiedenen Fadenfarben für Kette und Schuss gewebt wird.

Dieser kommt bei gecrashten Stoffen besonders augenfällig zur Geltung und wirkt geheimnisvoll unverbindlich. Insgesamt erhalten Räume durch die Verwendung von Crash Stoff Vorhängen einen jugendlichen, leicht unordentlichen, aber niemals langweiligen Touch!