Saum & Viebahn exklusive Stoffe

Saum & Viebahn Vorhänge-Stoffe setzen in ihrer Auswahl auf Lichtdurchlässigkeit und nicht zu opulente Ornamentik. Es überwiegen in der Farbpalette sommerlich luftig helle Töne. Darunter sind sowohl horizontale oder gezackte Streifenmuster zu finden wie etwas gewagtere schlangenförmige Linien auf andersfarbigem Grund, die so den Materialmix sichtbar transportieren. Die Vorhänge lassen sich sowohl innerhalb des Gesamtkonzepts von Saum & Viebahn in deren Wohnwelten integrieren, als sich auch getrennt für Akzente rund um Fenster und Raumteiler einsetzen.

Vorhangstoffe passend zu Landhausstil Möbeln

Neben dem klassischen Landhausstil umfassen drei weitere Produktlinien das Vorhänge-Angebot. Die insgesamt vier Stilrichtungen verstehen sich bei Saum & Viebahn als zumeist dezente Regulatoren der Raumatmosphäre – je nach Raumcharakter. Dazu setzten die Designer neben einigen grafischen Dessins hauptsächlich auf fast unifarbene Vorhänge-Stoffe. Es herrschen Braun- und Beigetöne im Klassischen Bereich vor, die eine sandige bis körnige Struktur herausarbeiten. Ähnliches gilt bei Modern und Emotion. Indessen setzt der Bereich New Classic auf deutlichere Farben und verwebte Formen, hält sich jedoch mit starken Kontrasten völlig zurück.

Saum & Viebahn Stoffe in Trendfarben

Für die moderne Vorhänge-Linie unternahmen die Designer Ausflüge in dunklere Dessins, fühlten sich jedoch hauptsächlich in erdigen Farben wohl. Dies wird unterstützt durch die grobere Webstruktur, die Saum & Viebahn für Landhausräume anbieten. Die insgesamt Abwesenheit von extrem auffälligen oder gar mutigen Designs erlaubt eine hohe Kombinierbarkeit für breite Wohnansprüche.

Die Vorhänge der Linie Emotion von Saum & Viebahn kann dabei getrost als junge Abteilung bezeichnet werden. Hier fallen die Stoffe mit bunten, gleichwohl immer dezenten Farbgebungen als Stimmungsaufheller ins Auge. Mut zu Trendfarben wird bewiesen, ohne aufzuregen oder zu erdrücken. Saum & Viebahn Vorhänge vermählen exklusive Stoffe mit breiter Einsatzbereitschaft.

Backhausen Stoffe – schlicht und schön

Die Firma Backhausen kann zu Recht als Traditionsfirma bezeichnet werden, denn seit 1849 werden dort edle Stoffe für den Gebrauch im Wohnbereich hergestellt, die das Heim in Form von Vorhängen oder Bezügen von Polstermöbeln schmücken. Vor allem im Bereich der Vorhänge ist ein klares Konzept von Backhausen zu erkennen. Die Muster sind nie nur trendy, sondern haben diesen Hauch des Zeitlosen, der es erlaubt, sie zu einem klassischen Wohnstil genau so einzusetzen wie zu einem modernen oder sogar minimalistischen Stil.

Aktuelle Backhausen Stoffe-Kollektionen

Aktuell sind Muster in der Kollektion von Backhausen zu bewundern, die ein wenig an Paisley erinnern. Aber auch fröhliche Punkte sind als Zugabe zur Frühlingskollektion der Firma Backhausen zu bestaunen. Nicht nur der Stil ist zeitlos und damit, wenn man so will, auf Nachhaltigkeit angelegt, auch die Materialien sind es. Der Befürchtung, die Vorhänge könnten unversehens Feuer fangen, wurde mit der Entwicklung des neuartigen Materials RETURNITY® begegnet, einem Stoff, der aus dem bewährten Trevira CS weiter entwickelt wurde. Dieser ist zum einen flammenresistent, zum anderen aber auch wiederverwertbar. Hiermit wird ein Beitrag zum neuen Trend des „Upcycling“ geleistet.

Wellen & Muster kennzeichnen die Stoffe-Trends 2013

Ein Blick auf die Backhausen Kollektion des Frühjahrs/Sommers 2013 macht Vorfreude auf sanfte Muster, die sich jedem Stil anpassen, auf weich fallende, leichte Stoffe. Ob man die Wellenformen betrachtet oder sich an stilisierten Pfeilen erfreut, Stoffe für Vorhänge mit identischen für die Polstermöbel kombiniert, diese Muster vertragen sich bestens und bringen einen Hauch von Eleganz in jedes Heim. Von Backhausen wird in der Welt der Vorhänge noch lange etwas zu hören sein.

Fenster mit oder ohne Aussicht – Flächenvorhänge im Trend

Ob als funktionaler Raumteiler oder Blick- beziehungsweise Sonnenschutz, innovative Flächenvorhänge stellen eine beliebte Alternative zur herkömmlichen Gardine dar. Ein Blickfang, der den Stil Ihrer Wohnungseinrichtung unterstreicht, ohne sich aufzudrängen. Ausgeklügelte Systeme erlauben ein individuelles Spiel mit dem Licht und lassen Farben, Muster oder Strukturen miteinander konkurrieren. Die Vielseitigkeit der neuen Stofftrends für Flächenvorhänge lässt eine Entscheidung zur Herausforderung werden.

Die neuen Trends 2012 – 2013

Die gerade Fläche der Schiebegardine ist eine perfekte Leinwand für ein Grafikdesign in den unterschiedlichsten Farben. Eine Symbiose mit dezenten unifarbenen Abschnitten in Weiß oder Anthrazit verstärkt die Wirkung. Doch es darf auch poppig werden. Mit neuen Trendfarben, wie Pink, Rot, Limette oder Zitronengelb, bekennen Sie Mut zur Farbe und tauchen Ihr Zuhause in eine lebensfrohe Farbenpracht. Wer es gediegener und klassischer mag, kommt auch auf seine Kosten. Flächenvorhänge mit Gewebestrukturen nach dem Vorbild der Natur zeichnen sich durch eine edle Farbgebung aus. Zarte Streifenmuster oder milchglasfarbige Folien mit Lasercut-Muster setzen der Eleganz der Flächenvorhänge für Ihre Fenstergestaltung keine Grenzen.

Flächenvorhänge in allen möglichen Formen

Auch asiatisch puristische Anmut, mit typischer Lamellenunterteilung findet sich in der neuen Trendkollektion wieder.
Fast durchsichtige Stoffe lassen sich im Wechsel mit dichten Stoffen auf ein Machtspiel um den Lichtschutz ein.
Der absolute Clou sind Flächenvorhänge aus maschinenwaschbaren Stoffen, als strahlend saubere Dekorationslösung für die Fensterfront sowie variable Klebe-Applikationen in geometrischer Form, mit vielseitiger Verwendung.

Gardinen auf Wunsch aus dem Einrichtungshaus

Hat man das eigene Heim mit den besten Möbeln ausgestattet, dann möchte man auch mit schönen Accessoires die Einrichtung komplett machen. Jetzt können schöne Gardinen nicht nur ein toller Hingucker am Fenster sein, man kann mit ihnen auch nachts das Zimmer perfekt verdunkeln. Natürlich ist es immer ein Problem, wenn die vorgefertigten Gardinen, die man so günstig in einer Packung kaufen kann, nie den besonderen Maßen der Fenster entsprechen. Hier kann der Kauf von Meterware helfen und geht man ins Einrichtungshaus, dann wird als besonderer Service aus der gekauften Meterware die genau passende Gardine für jedes Fenstermaß, eine Gardinen auf Wunsch eben.

Die schönsten Stoffe aus dem Einrichtungshaus

Im Einrichtungshaus kann man sich bei der Meterware über die schönsten Stoffe freuen und möchte man für die kleinen Fenster in der Küche gerne die passenden Gardinen mit Obstmotiven als Druckmuster, dann gibt es im Einrichtungshaus dank bestem Service schnell die fertigen Gardinen im richtigen Format. Und auch für die großen Balkontüren im Wohnzimmer kann man sich jetzt auf die schönsten Gardinen freuen, denn guter Service im Einrichtungshaus sorgt auch hier dafür, dass man nur richtig ausmessen muss, um die passenden Gardinen selbst für eine Glastür kaufen zu können.

Gardinen auf Wunsch, Verschönerung für jeden Raum

So gibt es für den Kunden nur eine Pflicht, denn er muss Fenster und Türen exakt ausgemessen haben und die bunte Vielfalt schönster Gardinenstoffe im Einrichtungshaus lässt jeden Raum wunderbar mit den schönsten Wohnaccessoires erstrahlen.